top of page

Kreative Workshop – Handwerk Lernen, Gestalten & Erleben 

Holz Deko - Schilder - Spruch - Unikat - Flaschenöffner - Upcycling - Geschenk - Diy

"Präzise Holzbearbeitung – individuelles Zuschneiden, Schleifen und Veredeln von Holz für hochwertige Ergebnisse."

Holz Workshop 
Kreatives Handwerk erleben

Ein Workshop bietet die perfekte Gelegenheit,

den Umgang mit Holz zu erlernen und eigene Projekte zu realisieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier steht das praktische Arbeiten mit verschiedenen Techniken und Werkzeugen im Mittelpunkt.

Inhalte des Workshops

Grundlagen der Holzbearbeitung

Einführung in verschiedene Holzarten und ihre Eigenschaften

Nutzung von Hand- und Elektrowerkzeugen (z. B. Sägen, Hobel, Bohrer)

Sicherheitstipps für den Umgang mit Werkzeugen.

Praktische Projekte & Techniken für kreative Holzkunstwerke

Upcycling-Projekte aus alten Holzteilen

Veredelung mit Farben, Beizen oder Lasuren

Individuelle Gestaltung

Eigene Ideen umsetzen und personalisierte Werkstücke anfertigen

Nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Verarbeitung

Am Ende des Workshops nehmen die Teilnehmer nicht nur wertvolle handwerkliche Fähigkeiten mit, sondern auch ein selbst gefertigtes Holzstück – individuell und mit viel Liebe zum Detail!

Natürlicher & Zeitlos Schön
Ästhetisch & Natürlich 
Vielseitig & Leicht zu Verarbeiten 
Stabil & Langlebig 
Nachwachsend & Nachhaltig

​ Holz ist seit Jahrhunderten ein bewährter Werkstoff, der durch seine Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Es vereint ökologische Vorteile mit hervorragenden Materialeigenschaften und ist daher eine umweltfreundliche Wahl für Bau, Möbel, Dekoration und Handwerks arbeiten. Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit Nachwachsender Rohstoff – Holz wächst in Wäldern weltweit nach und kann nachhaltig geerntet werden. CO₂-Speicher – Bäume nehmen CO₂ aus der Luft auf und tragen so zum Klimaschutz bei. Biologisch abbaubar – Im Gegensatz zu Kunststoff hinterlässt Holz keine umweltschädlichen Rückstände. Wiederverwertbar – Alte Holzteile können recycelt, upgecycelt oder als Brennstoff genutzt werden.  Hervorragende Materialeigenschaften Langlebig & stabil – Holz ist robust und hält bei richtiger Pflege Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte. Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend – Holz verbessert das Raumklima, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt. Vielseitig bearbeitbar – Es lässt sich sägen, hobeln, fräsen, schleifen, leimen, schnitzen und bemalen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Bau & Architektur – Von Häusern bis zu Möbeln und Fußböden. Kunst & Handwerk – Ideal für Schnitzereien, Dekoration und DIY-Projekte. Upcycling & Restauration – Altes Holz kann kreativ weiterverwendet werden. Holz ist also nicht nur ein wunderschöner, sondern auch ein nachhaltiger und zukunftsfähiger Werkstoff – perfekt für umweltbewusstes Handwerk und langlebige Produkte!

Image by Facundo Sosa

 

Kreative Workshop – Handwerk​

Lernen, Gestalten & Erleben 

Für wen und welche Anlässe bieten wir unsere Workshops an?

Ein Holz-Workshop ist für viele verschiedene Personengruppen spannend, da er handwerkliche Fähigkeiten vermittelt und kreative Projekte ermöglicht.

Hobby-Handwerker & DIY-Fans – Perfekt für alle, die gerne selbst gestalten und mit ihren Händen arbeiten.
Einsteiger & Neugierige – Wer noch keine Erfahrung mit Holz hat, kann hier die Grundlagen lernen.
Kreative & Künstler – Ideal für individuelle Designs, Skulpturen oder kreative Holzprojekte.Umweltbewusste & Upcycling-Liebhaber – Nachhaltiges Arbeiten mit recyceltem Holz schont Ressourcen.
Familien & Kinder – Spielerisches Erlernen von Holzarbeiten für gemeinsame Projekte.
Teams & Firmen – Teambuilding-Workshops fördern Zusammenarbeit und handwerkliches Geschick.
Pädagogen & Erzieher – Lernen, wie Holzarbeiten in Bildungseinrichtungen integriert werden können.

Ein Holz-Workshop bietet für jeden eine spannende Erfahrung – vom Anfänger bis zum erfahrenen Handwerker!

Upcycling mit Holzresten – Altes Holz neu gedacht

Upcycling von Holz ist eine kreative und nachhaltige Möglichkeit, alten Holzmöbeln, Paletten oder Holzresten neues Leben einzuhauchen. Statt wegzuwerfen, entstehen durch geschickte Handarbeit einzigartige Möbelstücke, Deko-Elemente oder praktische Alltagsgegenstände. Ob ein neuer Tisch aus alten Bohlen, Regale aus Paletten oder kreative Wandverkleidungen – Holz-Upcycling schont Ressourcen, reduziert Abfall und verleiht Räumen eine individuelle, rustikale Note. Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick wird aus Gebrauchtem etwas ganz Besonderes!

Weitere Worshop Optionen
Für Infos bitte die
Kontakt Funktion nutzen.

bottom of page